ClaimQ Kostenrechner für Ihre Forderungen. Einfach und transparent.
Anhand Ihres Forderungsbetrags an den Schuldner berechnen sich die Kosten für außergerichtliche Geltendmachung sowie gerichtliches Mahnverfahren. Staunen Sie über die Einsparung mit ClaimQ gegenüber klassischem Mahnverfahren beim Anwalt.
Ihre Forderung
Außergerichtliche Geltendmachung
nur 50 €
Sie sparen 404.20 € *
Gerichtliches Mahnverfahren
nur 90 €
Sie sparen 213.90 € *
Alle Preise netto (zzgl. 19 % USt.)
* Im Vergleich zu gesetzlichen Kosten gemäß RVG (Rechtsanwaltvergütungsgestz)
Mit ClaimQ leiten Sie sofort und provisionsfrei Ihr Forderungsmanagement ein.
Das Beste: Im Erfolgsfall erhalten Sie die volle Forderungssumme ausgezahlt und unsere Arbeit bleibt für Sie vollkommen kostenfrei.
Registrieren & Forderung verwirklichen Mehr zur ClaimQ Software
Unsere Preise im Forderungsmanagement. Wettbewerbsfähig und kalkulierbar.
Sie zahlen nur wettbewerbsfähige Pauschalen ohne Provisionen und Bearbeitungsgebühren. Sie haben im Erfolgsfall keine Kosten.
Forderungen bis 5.000€
Außergerichtliche Geltendmachung:*
50€
Gerichtliches Mahnverfahren:**
90€
Forderungen von 5.000€ bis 25.000€
Außergerichtliche Geltendmachung:*
75€
Gerichtliches Mahnverfahren:**
120€
Forderungen von 25.000€ bis 95.000€
Außergerichtliche Geltendmachung:*
125€
Gerichtliches Mahnverfahren:**
200€
Forderungen von 95.000€ bis 500.000€
Außergerichtliche Geltendmachung:*
175€
Gerichtliches Mahnverfahren:**
300€
**zzgl. Gerichtskosten, im Erfolgsfall kostenlos
Rückerstattung im Erfolgsfall
Bitte beachten Sie, dass die Kosten im Erfolgsfall an Sie zurückerstattet und vom Schuldner getragen werden.
Nicht benötigte Leistungen
Nicht benötigte Leistungen werden Ihnen selbstverständlich nicht berechnet.
Weitere Forderungen an den Schuldner
Sie können bis spätestens zur Klageeinreichung (sofern es dazu kommen sollte) noch weitere offene Rechnungen an den Schuldner über die Online-Akte ergänzen. Ihnen entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten, sofern sich der Gesamtbetrag Ihrer Forderung an diesen Schuldner weiterhin im bisherigen Preissegment bewegt. Andernfalls wird Ihnen natürlich nur die Differenz der Kosten zum neuen Segment berechnet.